Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Aktiven Zentrums Lichtenrade Bahnhofstraße.

Sie finden hier alle Informationen zum Fördergebiet und seinen Angeboten. Neben Neuigkeiten und Veranstaltungshinweisen können Sie sich auch über Projekte und Möglichkeiten Ihrer Mitwirkung informieren.

Aktuelle Informationen zum Umbau der Bahnhofstraße finden Sie hier.

23.04.2025 – 23.04.2025, 18:00 Uhr

Mit- und Füreinander in Lichtenrade – Zivilcourage und Aktiv werden

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Engagierte in Lichtenrade, wie können wir helfen, wenn Menschen in der Öffentlichkeit beschimpft oder angegriffen werden, ohne uns selbst in Gefahr zu bringen? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um in diskriminierenden oder übergriffigen Situationen einzuschreiten? Diesen Fragen widmen wir uns in der Veranstaltung „Mit- und Füreinander in Lichtenrade – Zivilcourage und […]

23.04.2025, 19:00 Uhr

80. Jahrestag der Befreiung Lichtenrades

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg lädt in Kooperation mit der Katholischen Gemeinde Salvator und der Berliner Geschichtswerkstatt e. V. am 23. April 2025 zu einer Abendveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Lichtenrades ein. Im Gemeindesaal der Gemeinde Salavtor (Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1) findet von 19:00 bis 20:30 Uhr ein Filmabend mit Gesprächsrunde anlässlich des Jahrestags statt.

Mehr
25.04.2025, 16:00 Uhr

Fit & vital in den Frühling – veganer Kochkurs

In Zusammenarbeit mit der Märkischen Kiste, veranstaltet Marianne Rocher (Janne isst vegan) einen veganen Kochworkshop. Der Kurs am 25.04. von 16 bis 19:30 Uhr zeigt des Teilnehmenden wie einfach, gesund und lecker veganes Kochen sein kann. Gemeinsam wird ein 3-Gänge Menü gekocht und gemeinsam gegessen. Eine Anmeldung ist erofrderlich. Der Workshop findet in der Eventküche […]

Mehr
11.03.2025, 15:00 Uhr

Spielenachmittage in Lichtenrade

In Lichtenrade rollen weiterhin die Würfel, wird gelacht, sich geärgert und gemeinsam gespielt. Die Spielenachmittage in der Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41) gehen weiter. Dienstags, alle 14 Tage, sind Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene herzlich dazu eingeladen von 15:00 bis 17:30 Uhr gemeinsam ins Spielen zu kommen. Der Eintritt ist frei und eine Anmaldung nicht […]