Das Geschäftsstraßenmanagement (GSM) in Lichtenrade begleitet und unterstützt ein bereits bestehendes Netz an engagierten Händler_innen. Die vom GSM organisierten Treffen der Gewerbetreibenden sind ein neutraler Rahmen für Austausch und kooperative Projekte. Die Treffen finden alle zwei Monate am ersten Donnerstag statt. Es werden gemeinsame Themen diskutiert und bestehende Aktivitäten sowie neue Ideen (weiter)entwickelt. Das GSM unterstützt bei der Umsetzung gemeinsamer Aktionen.
Das nächste Treffen der Gewerbetreibenden findet am 06.03.2025 um 18.30 Uhr im AZ-Büro statt. Ein Protokoll des Treffens wird im Anschluss als PDF-Datei zum Download zur Verfügung gestellt.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine Einladung mit weiteren Informationen zu. Melden Sie sich hierzu beim Team des Geschäftsstraßenmanagements (gsm@az-lichtenrade.de / 030 89403590).
Hier finden Sie die Protokolle aus den vergangenen Sitzungen.
Im Jahr 2021 wurden folgende gemeinsame Aktionen der Gewerbetreibenden und des GSM umgesetzt:
Hier finden Sie die Protokolle aus den zurückliegenden Jahren.
Im Jahr 2020 wurden folgende gemeinsame Aktionen der Gewerbetreibenden und des GSM umgesetzt:
- die Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“
- der Nikolaus in der Bahnhofstraße als gemeinschaftliches Gebietsfondsprojekt
- die Weihnachtsbäume als gemeinschaftliches Gebietsfondsprojekt
- die Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße
- Adventskalender mit Rabatten und Gutscheinen
- verschiedene Marketingaktionen für die Webseite „bahnhofstrasse.de„
- Umsetzung von Produkten und Strategien zur Baumstellenkommunikation
Im Jahr 2019 wurden folgende gemeinsame Aktionen der Gewerbetreibenden und des GSM umgesetzt:
- die Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“
- die Maikäfer Rallye
- der Nikolaus in der Bahnhofstraße als gemeinschaftliches Gebietsfondsprojekt
- Advents-Märchenstunde
- die Weihnachtsbäume als gemeinschaftliches Gebietsfondsprojekt
- die Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße
- Adventskalender mit Rabatten und Gutscheinen
- Relaunch der Website „bahnhofstrasse.de„
Im Jahr 2018 wurden folgende gemeinsame Aktionen der Gewerbetreibenden und des GSM umgesetzt:
- die Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“
- die Maikäfer Rallye
- der Nikolaus in der Bahnhofstraße als gemeinschaftliches Gebietsfondsprojekt
- die Weihnachtsbäume als gemeinschaftliches Gebietsfondsprojekt
- die Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße
- Außerdem wurde ein Gutscheinheft herausgegeben
Im Jahr 2017 wurden folgende gemeinsame Aktionen der Gewerbetreibenden und des GSM umgesetzt:
- die Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“
- die Aktion „Kein Aprilscherz“
- die Maikäfer Rallye
- das Lichtenrader Kunstfenster
- Fortbildungsangebote zu den Themen Emotionales Verkaufen und Online-Marketing
- die Teilnahme am Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet“
- Nikolaus in der Bahnhofstraße
- Historischer Wandkalender „Die Bahnhofstraße im Wandel der Zeit“
- eine Weihnachtsdekoration und -beleuchtung in der Bahnhofstraße
Im Jahr 2016 wurden
- die Maikäfer Rallye
- die Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“
- die Beteiligung am Lichtkunstfestival „Berlin leuchtet“
- das Lichtenrader Kunstfenster
- das Kürbisfest am 1. Oktober 2016
- Fortbildungsangebote zu den Themen online-Handel und -Marketing
- sowie eine gemeinsame Weihnachtsaktion durch die Gewerbetreibenden und das GSM umgesetzt.
Die Protokolle aus den Jahren 2016 und 2017 können Sie hier herunterladen.