Aktuelle Termine aus dem Aktiven Zentrum

14.07.2025 – 14.07.2025, 18:30 Uhr

Die Honigbiene in und um Lichtenrade – ReWIR Salon

Der Imkerverein Lichtenrade e.V. gibt Einblick in seine Arbeit im Verein Lichtenrader ReWIR e.V. Wie viele Bienen braucht es für einen Teelöffel Honig? Wie schafft es der Imker „sortenreinen“ Honig anzubieten? Was kann ich tun, um das Sammeln für die Bienen zu erleichtern? Wie gestalte ich Balkon und Garten bienenfreundlich? Diese und alle anderen Fragen […]

23.07.2025, 18:30 Uhr

Treffen der Gewerbetreibenden

Das Geschäftsstraßenmanagement lädt alle Gewerbetreibenden der Bahnhofstraße und Umgebung zum gemeinsamen Treffen am Mittwoch, 23.07.2025 um 18:30 Uhr in das AZ-Büro in der Prinzessinnenstr. 31 ein.

Vergangene Termine

14.07.2025 – 14.07.2025, 18:30 Uhr

Die Honigbiene in und um Lichtenrade – ReWIR Salon

Der Imkerverein Lichtenrade e.V. gibt Einblick in seine Arbeit im Verein Lichtenrader ReWIR e.V. Wie viele Bienen braucht es für einen Teelöffel Honig? Wie schafft es der Imker „sortenreinen“ Honig anzubieten? Was kann ich tun, um das Sammeln für die Bienen zu erleichtern? Wie gestalte ich Balkon und Garten bienenfreundlich? Diese und alle anderen Fragen […]

12.07.2025, 10:00 Uhr

Öffnungszeit Repair Café Lichtenrade

Das Repair-Café Lichtenrade öffnet wieder seine Türen in den Räumen des AZ-Büros (Prinzessinnenstraße 31, 12307 Berlin). Von 10 bis 13 Uhr können Sie vor Ort Hilfe bei der Reparatur von defekten Geräten und Maschinen erhalten. Das Repair-Café freut sich über Ihren Besuch! Bei Fragen wenden Sie sich an: repaircafe.lichtenrade@gmail.com

12.07.2025, 14:00 Uhr

5. Kulturfest Lichtenrade

Im Gemeindepark der evangelischen Kirschengemeinde Berlin-Lichtenrade (am Dorfteich) findet von 14 bis 21 Uhr das 5. Kulturfest. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Mitmachaktionen und Musik-Acts. Das Fest ist umsonst und findet draußen statt.

12.07.2025, 10:00 Uhr

Spendenlauf Lichtenrade

m Rahmen des 650. Geburtstags von Lichtenrade findet rund um Lichtenrade ein Spendenlauf statt. Auf einer Runde von 17 km, kann gejoggt, gelaufen, gewandert oder mit dem Fahhrad gefahren und Spenden für den guten Zweck gesammelt werden. Alle 3-4 km befindet sich eine Stempelstelle, sodass auch nur Teilstrecken absolviert werden können. Die Spenden gehen an […]

Mehr
09.07.2025, 18:30 Uhr

Lieder vom alten und neuen Lichtenrade

Ein Liederabend bei uns in Lichtenrade: „Lieder vom alten und neuen Lichtenrade“ aktualisiert und gepfeffert von Gerhard Moses Heß und Judika Bartels am Klavier. Wann? 09.07.2025, 18.30 Uhr Wo? Karlstraße 3 Im Rahmen von Lichtenrade, I love it und dem 650. Jubiläum Lichtenrades

04.07.2025, 15:00 Uhr

Hausfest im Gemeinschaftshaus Lichtenrade

Sie sind herzlich eingeladen zum Hausfest im Lichtenrader Gemeinschaftshaus (Lichtenrader Damm 198-212). Freuen Sie sich auf Spielangebote für Groß und Klein. Es erwartet Sie unter anderem Bogenschießen, eine Teddyklinik und Kleidertauschtische. Bei schlechtem Wetter muss das Fest leider entfallen.

03.07.2025, 16:00 Uhr

Bilderbuchkino in Lichtenrade

Es ist wieder Bilderbuchkino-Zeit in der Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41). Gelesen wird „Ibbe und Knut – zwei Freunde und das Meer“ von Kristina Scharmacher-Schneider. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

02.07.2025, 18:30 Uhr

StadtRandLand – ein Lesebuch über Lichtenrade und das Land jenseits der Mauer

Buchvorstellung und Lesung von StadtRandLand – ein Lesebuch über Lichtenrade und das Land jenseits der Mauer (Gerhard Moses Heß) anläßlich des 650. Jubiläum von Lichtenrade. StadtRandLand: Bis vor 100 Jahren gehörte Lichtenrade nicht zu Berlin, sondern zum Landkreis Teltow. Die vielfältigen Verbindungen zum südlichen Stadtrand sind seitdem sehr intensiv gewesen, und müssen, nachdem sie durch […]

28.06.2025 – 29.06.2025

Clown Festival 2025

Am Wochenende vom 28./29.06. findet wieder das Clown-Festival in der John-Locke-Siedlung statt. Es erwartet Sie ein bunter Mix aus Shows, Kabarett, Mitmach-Aktionen und Walkacts. Für einen Snack ist ebenso gesorgt. Der Eintritt ist frei. 28.06.: 11 bis 21 Uhr, 29.06.: 11 bis 18 Uhr Drinnen: Finchleystraße 10 Draußen: John-Locke-Straße 21

Mehr
26.06.2025, 16:00 Uhr

Mitmachtheater für Kinder

Es wird gespielt „Rotkäppchen und der böse Wolf – ein Obstmärchen“. Das interaktive Theaterstück nimmt Kinder von 3-8 Jahren mit auf eine spannende Reise in die Welt von Obst und Gemüse und vermittelt humorvoll ein Bewusstsein für eine gesunde Ernährung. Stattfindet tut das Theater in der Stadtteilbibliothek. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht […]

23.06.2025, 08:00 Uhr

BSR-Kieztag

Am 23.06. findet der BSR-Kieztag wieder in Lichtenrade statt. Sie können den Kieztag von 08:00 bis 13:00 Uhr im Töpchiner Weg 172, 12309 Berlin besuchen.

Mehr
20.06.2025, 18:30 Uhr

Buchvorstellung: „Hermione oder: Die Flucht ins Leben. Eine poetische Biografie“ von Bernd Erhard Fischer

Der Lichtenrader Verleger und Autor Bernd Erhard Fischer liest aus seinem Buch: „Hermione oder: Die Flucht ins Leben. Eine poetische Biografie.“. Die Protagonistin Hermione von Preuschen war eine Malerin, Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und mutige Weltreisende, die 1900 in das Dorf Lichtenrade zog und hier eine Kunsthalle eröffnete. Zu ihren Ausstellungen und Künstlerfesten strömten bald die Hauptstädter […]

20.06.2025, 18:30 Uhr

LESUNG von Bernd Erhard Fischer

Bernd Erhard Fischer liest aus: Hermione – Die Flucht ins Leben. Veranstaltungsort ist die STadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41). Der Eintritt ist frei. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Unter „mehr“ gelangen Sie zur Anmeldung.

Mehr
19.06.2025, 16:00 Uhr

Bilderbuchkino in Lichtenrade

Es ist wieder Zeit für das Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41). Gelesen wird „Oma ist Zement!“ von Daniel Kratzke. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

14.06.2025, 10:00 Uhr

Öffnungszeit Repair-Café

Das Repair-Café Lichtenrade öffnet wieder seine Türen in den Räumen des AZ-Büros (Prinzessinnenstraße 31, 12307 Berlin). Von 10 bis 14 Uhr können Sie vor Ort Hilfe bei der Reparatur von defekten Geräten und Maschinen erhalten. Das Repair-Café freut sich über Ihren Besuch! Bei Fragen wenden Sie sich an: repaircafe.lichtenrade@gmail.com

12.06.2025, 16:00 Uhr

Finanz-Fitness in Lichtenrade

Matthias Derkowski vermittelt in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41) praxisnahe Tipps, solides Grundverständnis und besonderes Expertenwissen zu Aktien, ETF’s und Sparstrategien. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Termine: 03.07. und 21.08. jeweils 16 Uhr