Aktuelle Informationen zum Umbau der Bahnhofstraße

März 2023

Informationen zu notwendigen Baumfällungen:

  • Die Bestandsbäume auf der Bahnhofstraße werden trotz der Umbaumaßnahmen so weit wie möglich erhalten! Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass von den aktuell 64 Bäumen im Rahmen der Umbauarbeiten auch einige Bäume gefällt werden müssen.
  • Zur Wahrung der Barrierefreiheit im Bereich der Bushaltestellen
    mussten folgende Bäume im Februar 2023 entfernt werden:
    • Baum Nr. 560 vor der Bahnhofstraße 50
      Baum Nr. 160 vor der Bahnhofstraße 12-13
      Baum Nr. 170 vor der Bahnhofstraße 12-13
      Baum Nr. 20 vor der Goltzstraße 2 / 1.
  • Zur barrierefreien Herstellung der neuen Bedarfsampel wurde
    folgender Baum gefällt:
    • Baum Nr. 190 auf Höhe der Rehagener Straße.
  • Zur Herstellung der Bordflucht wurde folgender Baum gefällt:
    • Baum Nr. 590 vor der Bahnhofstraße 51.
  • Eine weitere Fällung ist geplant, vier mögliche Fällungen werden zurzeit noch vom Bezirksamt geprüft.
  • Als Ersatz sind 39 Neupflanzungen geplant. Die Bepflanzung findet nach Abschluss der Baumaßnahmen statt.

Februar 2023

Neuigkeiten zur Bauzeit

  • Aktuell wird mit einem Abschluss der Baumaßnahmen im Jahr 2027 gerechnet.
  • Gründe für die Verlängerung der Bauzeit sind unter anderem längere Arbeitszeiten der Leitungsträger, vor allem der Berliner Wasserbetriebe. Bei komplexen Bauvorhaben mit vielen verschiedenen Akteur_innen kann es langfristig regelmäßig zu Verzögerungen kommen.
  • Die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes wird daher mit leichter Verzögerung voraussichtlich Anfang 2024 erfolgen.
  • Das aktuelle Baugeschehen: Die Berliner Wasserbertriebe haben im 1. Bauabschnitt nun ihre Arbeiten abgeschlossen und die NBB – Netzwerkgesellschaft Berlin-Brandenburg beginnt ihre Tätigkeit. Zeitgleich wird am Anfang des 1. Bauabschnittes mit dem Bau der Fahrbahn und Gehwege begonnen.

Dezember 2022

  • Die Abtragung des Bodenbelags im ersten Bauabschnitt ist vollständig abgeschlossen und die Berliner Wasserbetriebe haben Ihre Arbeit aufgenommen. Diese wird circa 10 Wochen in Anspruch nehmen, bevor anschließend weitere Leitungsträger ihre Erneuerungsarbeiten beginnen.
  • Zum jetzigen Zeitpunkt bestehen einige Wochen Differenz im Vergleich zum allgemeinen Zeitplan, welche unter anderem durch die ausführliche Bodenbeprobung und die notwendigen Abstimmungen zwischen den Leitungsträgern entstanden sind. Es wird angestrebt, die erste Bauphase mit wenigen Wochen Verspätung im Frühjahr abzuschließen und in die zweite Bauphase im ersten Bauabschnitt übergehen zu können.
  • Auf Anfrage von Anwohnenden wurde eine Prüfung durch die Straßenverkehrsbehörde in die Wege geleitet, ob die Fahrtrichtung der Einbahnstraßenregelung in der Rehagener Straße geändert werden könnte. Die Prüfung der Behörde ergab, dass dies nicht möglich sei, da die notwendige Einsehbarkeit und Kurvenradien beim Einbiegen in die Rehagener Straße nicht gewährleistet werden könnten.

November 2022

07.11.2022: Beginn der Arbeit der Leitungsträger

  • Die Bodenprüfungen sind beendet und voraussichtlich am
    07. November werden die Leitungsträger mit ihrer Arbeit
    beginnen.
  • Dabei werden die Wasserwerke auch im Gehwegbereich
    der nördlichen Goltzstraße arbeiten und dafür ab dem 03.
    November die Baustellenabsicherung versetzen. Ein Gehweg
    von circa 2 Metern und der Zugang zu allen Geschäften
    bleibt erhalten!
  • Die gesperrte Fläche zur Baustelleneinrichtung in der Rehagener
    Straße bleibt voraussichtlich bis zum Ende der
    Baumaßnahmen bestehen.

 

Oktober 2022

Die Rehagener Straße wird zur Einbahnstraße!

  • Der Umbau der Bahnhofstraße hat begonnen! Die Abtragung des Bodenbelags wird zur Zeit zusammen mit umfassenden
    Bodenprüfungen vorgenommen. Nach Abschluss der
    Prüfungen können voraussichtlich in circa zwei Wochen die ersten
    Leitungsträger mit ihrer Arbeit beginnen.
  • Um die notwendige ortsnahe Lagerung von Baumaterialien zu ermöglichen,
    wurde in der Rehagener Straße Richtung Norden auf
    der Straßenseite hin zur Bahnhofstraße eine Ablagefläche von
    beton & rohrbau 2.0 GmbH eingerichtet und vom Bezirksamt genehmigt.
  • Die Einfahrt in die nördliche Rehagener Straße ist deshalb für den
    gesamten Zeitraum der Umbauarbeiten in allen drei Bauabschnitten
    von der Bahnhofstraße aus gesperrt.

 

September 2022

In insgesamt drei Bauabschnitten wird die Bahnhofstraße in den nächsten Jahren
umgebaut. Die erste Bauphase reicht vom Lichtenrader Damm bis zur Mellener
Straße und bezieht sich auf die nördliche Fahrbahn. Am 19.09. wird die Baustelle
eingerichtet und die Fahrbahn gesperrt. Die wichtigsten Informationen fassen wir im
Folgenden für Sie zusammen:

  • Die Bahnhofstraße kann im Einbahnstraßenverkehr weiterhin befahren
    werden. Diese Regelung gilt für Radfahrende, den ÖPNV und PKW.
  • Der Fußverkehr ist weiterhin in beide Richtungen möglich.
  • Alle Geschäfte und Hauseingänge sind grundsätzlich weiterhin erreichbar.
  • Hinter der Kreuzung Bahnhofstraße/Mellener Straße werden Behinderten-
    parkplätze eingerichtet.
  • Für den Lieferverkehr wird es zwei Lieferzonen geben: eine in der Bahnhofstraße, die andere in der Goltzstraße.
  • Die beiden Bushaltestellen in der Goltzstraße werden für die Bauzeit
    an den Lichtenrader Damm verlegt.