Vergangene Termine

08.04.2024, 16:00 Uhr

ReWIR.Salon in Lichtenrade: VOM MUT der MENSCHEN

Vom kirchlichen Umweltkreis zur Bürgerbewegung in der DDR – Bernd Albani erzählt, wie in den 1980er Jahren in der DDR im Umfeld der evangelischen Kirchen Friedens-, Umwelt- und Gerechtigkeitsgruppen entstanden. Aus diesen Gruppen heraus formierte sich eine Opposition, die im Herbst 1989 zur treibenden Kraft der friedlichen Revolution wurde. Moderation: Claudia Messemer

Mehr
30.01.2024 – 03.04.2024

Lichtenrader Spielewochen

Die Spielenachmittage sind zurück! Gemeinsam bewährte Klassiker oder Neuerscheinungen spielen und sein Können an der Konsole oder bei Programmieren unter Beweis stellen? All das kann man in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade erleben. Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß: alle sind herzlich eingeladen!  

Mehr
01.03.2024 – 31.03.2024

FRAUENMÄRZ in Lichtenrade: Frauen gestalten Zukunft

ZEITSTOFF – SÜSSES GEWAND GEGENWART Eine szenische Lesung. Eine Veranstaltung der Dezentralen Kulturarbeit in Kooperation mit der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg. Der Eintritt ist frei | Anmeldung erforderlich unter stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de. Frauenmärz in Tempelhof-Schöneberg: Das Programm 2024 finden Sie hier: https://www.frauenmaerz.de/

Mehr
11.03.2024, 16:00 Uhr

ReWIR.Salon in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade

Wollten Sie schon immer Ihren digitalen Nachlass sortieren, einen Plan für den Notfall schmieden? Aber wie und wo anfangen? Trainerin und Buchautorin Sabine Stengel gibt erste Tipps, wie Sie ihre eigene Radieschenliste, einen Notfallplan, entwickeln können. Hierbei erhalten Sie auch einen Eindruck von dem Workshop, der an der VHS Lichtenrade angeboten wird. Der Eintritt ist […]

Mehr
27.01.2024 – 08.03.2024

Ausstellung „KOMMSE RIN – KÖNNSE KIEKEN“ von BEATKo

Mehr
06.03.2024, 12:00 Uhr

Kreativ-Workshop

Thema: Entspanntes Zeichnen – Lernen Sie kreative Entspannungstechniken wie das Ausmalen und Erstellen von Zentangles® und Mandalas kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich über stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de (Betreff: Kreativ-Workshop) oder 030/ 90277-8286. Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Lichtenrade

Mehr
22.02.2024, 19:30 Uhr

Treffen der Gewerbetreibenden

Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im Allmenderaum in der Alten Mälzerei (EG, Steinstraße 41) um 19:30 Uhr. Teilnehmen werden auch Herr Jörn Oltmann, der Bezirksbürgermeister, sowie Frau Saskia Ellenbeck, die Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz. Beide werden zu Beginn unseres Treffens anwesend sein, um mit uns über die aktuelle […]

Mehr
12.02.2024, 16:00 Uhr

ReWIR.Salon in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade

WIR WERDEN LICHTENRADER ! Was passiert im Stadtteil und im Verein, wenn 2024 das Lichtenrader Revier von so vielen Menschen bezogen wird? Wie können wir diesen Umbruch zu einem positiven Event machen? Es erwarten uns einige Veränderungen im Verein und im Stadtteil! Diskutieren Sie daher mit!

Mehr
15.01.2024, 16:00 Uhr

ReWIR.Salon in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade

Im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsreihe findet am 15.01.2024 die Veranstaltung „Alle reden vom Wetter, wir reden über Demokratie“ statt: „Was ist Demokratie? Was wissen wir darüber? Wozu brauchen wir sie? Was nützt sie uns? Was fällt uns dazu ein? Wieso Gewaltenteilung? Welche Gewalten sind gemeint? Haben wir Fragen? Sprechen wir darüber und sprechen wir darüber, […]

Mehr
12.06.2023, 16:00 Uhr

ReWIR.Salon in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade

Im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe wird am 12. Juni das elektro-akustische Klangkunstformat des „Akustischen Stolpersteins“ von Marion Fabian vorgestellt. Die Vorträge werden vom Verein Lichtenrader ReWIR e.V. organisiert.

Mehr
13.05.2023, 13:00 Uhr

Baustellenführung auf der Bahnhofstraße

Am 13. Mai finden um 13, 14 und 15 Uhr Baustellenführungen auf der Bahnhofstraße zu den aktuellen Umbauarbeiten statt. Hier können Sie sich anmelden https://eveeno.com/Bahnhofstrasse.

Mehr
07.12.2022, 15:00 Uhr

Kreativ-Workshop für Kinder

Thema: Dein Tannenbaum wird schön geschmückt! Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich über stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de, 030/90277-8286 oder vor Ort in der Stadtteilbibliothek.

Mehr
28.11.2022, 18:00 Uhr

Spendenübergabe „Wir für Lichtenrade“

Um 18 Uhr werden die Spenden, welche die Gewerbetreibenden und Lichtenrader_innen ein Jahr lang im Rahmen der Spendenaktion „Wir für Lichtenrade“ gesammelt haben, an das Familienzentrum Lichtenrade übergeben. Alle Beteiligten und Interessierten sind herzlich zur Spendenübergabe auf Höhe der Bahnhofstraße 50 eingeladen!

23.11.2022, 15:00 Uhr

Kreativ-Workshop für Kinder

Thema: Es wird gebuddelt und gebaut – mach dich auf den Weg mit der Bau-​Ameise auf deiner Tasche! Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich über stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de, 030/90277-8286 oder vor Ort in der Stadtteilbibliothek.

Mehr
09.11.2022, 15:00 Uhr

Kreativ-Workshop für Kinder

Thema: Ordnung muss sein – Box für deine Stifte! Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich über stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de, 030/90277-8286 oder vor Ort in der Stadtteilbibliothek.

Mehr
26.10.2022, 15:00 Uhr

Kreativ-Workshop für Kinder

Thema: Süße Fledermäuse – schick verziert! Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich über stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de, 030/90277-8286 oder vor Ort in der Stadtteilbibliothek.

Mehr