Vergangene Termine
Treffen der Gewerbetreibenden
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Beteiligungsverfahren zum B-Plan des Lichtenrader Reviers
Für das Areal rund um die Alte Mälzerei wurde ein Bebauungsplanentwurf erstellt. Dieser liegt im Rathaus Schöneberg öffentlich aus. Alle Bürgerinnen und Bürger sind berechtigt ihre Stellungnahme abzugeben.
Aktionstag „World Cleanup Day“
Unter dem Motto „We kehr for Lichtenrade“ wird auf Initiative des Gebietsgremiums hin am 21.09. in Lichtenrade aufgeräumt. Gesucht werden Mitstreiter_innen für eine saubere Nachbarschaft! Los geht es um 15.00 Uhr auf Höhe der Bahnhofstraße 29 an den temporären Sitzbänken. Die Aktion findet im Rahmen des World Cleanup-Tages statt.
Treffen der Gewerbetreibenden
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Sitzung des Gebietsgremiums
im Büro des Aktiven Zentrums, Prinzessinnenstraße 31, u.a. zum Thema Geschäftsstraßenkonzept ACHTUNG: die Sitzung am 24.09. ist nicht öffentlich
Einweihung der Straßenmöbel
Um 17 Uhr beginnt vor der Bahnhofstraße 29 die Einweihung der Straßenmöbel, die auf Initiative des Gebietsgremiums hergestellt wurden und bis zum Umbau der Bahnhofstraße einen Vorgeschmack auf die zukünftige Aufenthaltsqualität durch entsprechende Gestaltungselemente liefern sollen. Kommen Sie vorbei, nehmen Sie Platz!
Lichtenrader Kunstfenster
Zum 12. Mal verwandelt sich die Bahnhofstraße auch in diesem Jahr für einen Monat wieder in eine öffentliche Galerie. Kunstschaffende erhalten wie jedes Jahr die Möglichkeit, ihre Werke in den Schaufenstern der Geschäfte sowie im AZ-Büro auszustellen. Die Vernissage wird am 30.08. um 14.30 Uhr in der Edith-Stein-Bibliothek stattfinden.
Sport- und Jugendfest zum 125. Jubiläum des VfL Lichtenrade
Der Sportverein VfL Lichtenrade lädt zum 125. Jubiläum zum Sport- und Jugendfest in die Reinhold-Meyerhof-Schulsporthalle (Eingang: Briesingstr. 23) zu Sport, Spiel und Musik. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Lichtenrader_innen sind herzlich willkommen! Das Fest wird unterstützt durch Fördermittel des Aktiven Zentrums Lichtenrade.
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Umbau der Bahnhofstraße
Informieren Sie sich über den aktuellen Planungsstand zur Umbaumaßnahme Bahnhofstraße in der Aula des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums. Weitere Details folgen!
Treffen der Gewerbetreibenden
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Projektvorstellung Energieberatung
Wenn es um den Klimaschutz geht, wohnen wir alle unter einem Dach! Mit dem Modellprojekt „ZuHaus in Berlin“ bieten die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Verbraucherzentrale Berlin e.V. Eigenheimbesitzer_innen eine kostenlose und anbieterunabhängige Energieberatung in fünf Berliner Bezirken an. Die Energieberater_innen schauen sich bei einem Hausbesuch die Heizung und die Gebäudehülle an […]
Maikäfer- Rallye 2019
Machen Sie mit bei der 5. Maikäfer Rallye und gewinnen Sie Gutscheine und andere tolle Preise!