ABGESAGT: Kreativ-Workshop für Kinder
Thema “Windblumen für Balkon und Garten”; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek
Thema “Windblumen für Balkon und Garten”; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek
Zum dritten Mal plant der Verein Berlin Brass Festival mehrtägige Musikveranstaltungen. Dieses Jahr wird er auch in Lichtenrade aktiv sein. Am 08. Juni wird der offene Berlin Brass Bus ab 16:00 Uhr durch die Bahnhofstraße fahren und in Zeiten der Einschränkungen öffentlich für Stimmung sorgen. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Vereins.
Thema “Kräutertopf verzieren”; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek
Thema “Gestalte deinen Lieblingsbecher!”; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek
Thema “Herzschachteln zum Muttertag”; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek
Thema “Spardosen, Tiere und Turnschuhe”; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek Aufgrund der Schließung der Bibliotheken wird der Workshop leider abgesagt.
Thema „Lustige Hühnerschar“; geeignet für Kinder ab 5 Jahren, 15 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade; kostenlos, Anmeldung über die Stadteilbibliothek Aufgrund der Schließung der Bibliotheken wird der Workshop abgesagt und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Fragen an das Gebietsgremium richten Sie bitte per E-Mail an gebietsgremium@az-lichtenrade.de
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin. Besuch des Branchenkoordinators der IHK für Geschäftsstraßen zum Thema „Umgang mit Baustellen“.
Neben der alljährlichen Beleuchtung warten in der Bahnhofstraße dieses Jahr tolle Angebote auf Sie. Diese finden Sie im Adventkalender. Außerdem finden Märchenstunden mit Gerhard Moses Heß und Gästen in ausgewählten Geschäften statt.
Bis Ende des Jahres gilt das Gutscheinheft für die Bahnhofstraße noch, mit attraktiven Angeboten! Geschäfte und Gewerbetreibende werden in liebevollen kurzen Einzelportraits dargestellt. Lernen Sie Neues kennen und entdecken Sie die Vielfalt und Einzigartigkeit der Bahnhofstraße!
Vor der Alten Mälzerei findet in diesem Jahr wieder das vom UNL organisierte Adventsingen statt, welches durch die UTB und das AZ unterstützt wird.
In diesem Jahr wird der Nikolaus am 29. November von 14.00 bis 17.00 Uhr durch die Bahnhofstraße laufen. Mit im Gepäck hat er die Weihnachtskalender der Gewerbetreibenden und des Geschäftsstraßenmanagements, hinter dessen Türchen sich Rabatte und Gutscheine sowie Märchenlesestunden in Geschäften und bei Dienstleistern der Bahnhofstraße verbergen. Kommen Sie vorbei, ehe alle Kalender vergriffen sind!