Maikäfer- Rallye 2019
Machen Sie mit bei der 5. Maikäfer Rallye und gewinnen Sie Gutscheine und andere tolle Preise!
Machen Sie mit bei der 5. Maikäfer Rallye und gewinnen Sie Gutscheine und andere tolle Preise!
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Am Tag der Städtebauförderung 2019 erwartet Sie von 12 bis 22 Uhr ein buntes Programm rund um die Alte Mälzerei (Steinstraße 37-41, 12307 Berlin). Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier:
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
Der unter anderem über AZ-Mittel geförderte Film “Tatort Lichtenrade” wird im Café Kurve (Friedrich-Wilhelm-Straße 22, 12103 Berlin) gezeigt.
Weihnachtliche Nikolausaktion in der Bahnhofstraße mit anschließender Übergabe der gesammelten Spenden, im Rahmen der Spendenaktion “Wir für Lichtenrade”.
Mit der Umgestaltung des Rehagener Platzes zu einem Spielplatz wird die erste Maßnahme aus der Spielleitplanung im kommenden Jahr realisiert. Der auf Grundlage einer Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie Anwohnenden entwickelte Entwurf wird am 04. Dezember 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Kommen Sie gern um 18 Uhr in die Cafeteria des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums!
Gemeinsam mit den Kulturverschwörern und der Bibliothek wird dieses Jahr wieder eine Monsterfamilie für die eigene Puppenbühne gebaut. Keine Altersbeschränkung. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade oder unter Tel.: 90277 8286.
im Büro des Aktiven Zentrums, Prinzessinnenstraße 31
Gemeinsam mit den Kulturverschwörern und der Bibliothek wird dieses Jahr wieder eine Monsterfamilie für die eigene Puppenbühne gebaut. Keine Altersbeschränkung. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade oder unter Tel.: 90277 8286.
Die christlichen Gemeinden laden ab 3. Dezember täglich um 17 Uhr zum Adventsliedersingen in die Bahnhofstraße. Die gelben Sternzacken in den Schaufenstern zeigen an, in welchen Geschäften gesungen wird. Mit jedem Lied und Gebet wachsen sie zum vollständigen Stern.
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.
„Die Robbe auf dem Eis“ – eine Krimilesung mit den Kulturverschwörern nach Motiven von Fred Vargas in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade. Eintritt frei!
im Büro des Aktiven Zentrums, Prinzessinnenstraße 31
Gemeinsames Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße im AZ-Büro, Prinzessinnenstr. 31, 12307 Berlin.