Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Aktiven Zentrums Lichtenrade Bahnhofstraße.

Sie finden hier alle Informationen zum Fördergebiet und seinen Angeboten. Neben Neuigkeiten und Veranstaltungshinweisen können Sie sich auch über Projekte und Möglichkeiten Ihrer Mitwirkung informieren.

Aktuelle Informationen zum Umbau der Bahnhofstraße

21.11.2025, 15:00 Uhr

Bundesweiter Vorlesetag in Lichtenrade

Lichtenrade lädt auch 2025 wieder zum bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ ein. Die Stadtteilbibliothek wird von 15 bis 20 Uhr zum lebendigen Treffpunkt für Familien, Bücherfreund*innen und Geschichtenentdecker*innen. Der Vorlesetag ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

15-17 Uhr: Vorlesen und Bilderbuchkino für Kinder von 3-6 Jahren

16:30-19 Uhr: Vorlesen und Kreativangebote für Kinder von 7 bis 12 Jahren (Lesung mit Kinderbuchautorin Karin Beese; Zeichenworkshop mit Malou Kipper)

19-20 Uhr: Familienkonzert mit RaketenErna

21.11.2025 – 23.11.2025

Aufführung Kabarett-Korsett – 30-Jähriges Bestehen

Seien Sie dabei, wenn das Kabarett Korsett unter der Regie und künstlerischen Letung von Dorothee Wendt das neue Programm präsentiert.

Bitte reservieren Sie Ihre Karten vorab unter: 030 286 25 432 (Anrufbeantworter)

Vorstellungen: 21.11. um 19 Uhr, 22.11. um 18 Uhr und 23.11. um 16 Uhr – Einlass 30 Min. vor Aufführungsbeginn

Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm/ Ecke Barnetstraße

28.11.2025 – 29.11.2025

Aufführung: Theater Diamant

Abschlusspräsentation des vhs-Kurses „Theater Diamant“ mit dem Stück „Hokuspokus“.

Bitte reservieren Sie vorab Ihre Tickets unter: (030) 355 190 21

Vorstellungen: 28.11. um 20 Uhr und 29.11. um 18 Uhr

Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm/ Ecke Barnetstraße

30.11.2025, 13:00 Uhr

47. Lichtenrader Lichtermarkt

Rund um den Lichtenrader Dorfteich an der alten Dorfkirche findet der 47. Lichtenrader Lichtermarkt von 13 bis 19 Uhr statt.

Auf dem Markt präsentieren rund 100 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen ihre Angebote und läuten die Adventszeit in Tempelhof-Schöneberg ein.

Der Eintritt ist frei. Der Lichtenrader Lichtermarkt ist nicht gewinnorientiert. Einnahmeüberschüsse werden sozialen Zwecken zugeführt.