Vergangene Termine

21.10.2024 – 25.10.2024, 10:00 Uhr

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 12-17 Jahren

Schreibt eure Kiez-Geschichten und schreibt über euren Platz im Kitz. Angeleitet durch eine Jugendbuchautorin könnt ihr eure Kiez-Geschichten schreiben. Zudem gibt eine Illustartorin Tipps zu passenden Zeichnungen zu euren Geschichten. Alle Gecshichten werden in einem Sammelban gedruckt und können so mit nach Hause genommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. 21.10. bis […]

Mehr
23.10.2024, 15:30 Uhr

codeZONE – Coding & Robotik in Lichtenrade

Komm vorbei und entdecke die Welt des Programmierens und der Roboter. Kinder ab 8 Jahren sind willkommen in der Stadtteilbibliothek von 15:30 bis 17:30 Uhr zu coden, Stromkreise zu schließen und zu tüfteln. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.  

Mehr
14.10.2024, 16:00 Uhr

ReWIR.Salon -Freiheit ist der Stoff, aus dem Du alles machen kannst

Im Rahmen des monatlichen ReWIR.Salons des Lichtenrader ReWIR e.V. findet der nächste Vortrag statt. In der neuen Reihe „Menschen aus unserer Mitte“ erzählt Andreas Püschel aus seinem Leben zwischen Politik, Umwelt und dem Streben nach Freiheit. Moderiert wird die Veranstaltung von Anne Küßner und lädt alle Interessierten und Neugierigen zum gemeinsamen Austausch in den Gruppenraum […]

Mehr
12.10.2024, 14:00 Uhr

14. Tag der offenen Tür und Berliner Familiennacht in der Alten Mälzerei

Am Samstag, den 12. Oktober 2024 öffnen auch in diesem Jahr wieder das Kindermuseum, die Musikschule und die Volkshochschule (VHS) in der Alten Mälzerei Lichtenrade (Steinstraße 41, 12307 Berlin) ihre Türen zur Berliner Familiennacht, die in diesem Jahr in der Mälzerei bereits ab 14 Uhr als Tag der offenen Tür beginnt. Nicht nur alle Lichtenrader_innen […]

Mehr
02.10.2024, 15:30 Uhr

Mitmach-Stationen der Vielfalt

Der MigrArte e.V. lädt ein: Vom Buch zum Pinsel bauen wir Brücken. Sie sind herzlich eingeladen von 15:30 bis 18:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41) gemeinsam die große Vielfalt zu feiern und zu schauen, was diese ausmacht. Eintritt frei I ohne Anmeldung I Kinder ab 6 und Erwachsene

Mehr
26.09.2024, 10:00 Uhr

Informationsveranstaltung „Seniorensicherheit“

Am 26.09. zwischen 10:00 und 13:00 Uhr informieren die Ansprechpersonen für Seniorensicherheit des Abschnitts 47 und LKA Präv 3 Senior_innen auf der Bahnhofstraße über die Themen Seniorensicherheit und Einbruchsschutz. Veranstaltungsort: Bahnhofstraße 50, 12305 Berlin

19.09.2024, 17:00 Uhr

abschließende Informationsveranstaltung – Spielplatzneubauten

Zum Abschluss des mehrstufigen Beteiligungsverfahrens, werden am 19.09.2024 von 17:00-19:00h die beiden finalen Entwürfe der Spielplatzneubauten, Spielplatz Nuthestraße 25 sowie Kleinkindspielplatz Steinplatz (Steinstraße/Nuthestraße) im Allmenderaum der Alten Mälzerei vorgestellt. Zudem wird es eine Rückfragerunde geben, um mögliche Bedenken und Fragen zu klären. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die Entwürfe anzuschauen.

Mehr
14.09.2024, 15:00 Uhr

5. Kultursommerfest Tempelhof-Schöneberg

Am Samstag, den 14.09.2024 findet von 15 bis 20 Uhr das 5. Kultursommerfest Tempelhof-Schöneberg rund um die Theodor-Heuss-Bibliothek und das Schöneberg Museum in der Hauptstraße statt. Für ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für alle Generation ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Mehr
12.09.2024, 16:00 Uhr

zweisprachiges Bilderbuchkino Lichtenrade (deutsch I arabisch)

Es geht auf spannende Bilderbuchreise: Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41, 12307 Berlin). Gelesen wird „Heule Eule“ von Paul Friester auf deutsch und arabisch. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

10.09.2024, 16:30 Uhr

Eröffnung des Nachbarschaftszentrums Bornhagenweg

Am 10.09.24 findet von 16:30 bis 18:00 Uhr die Eröffnung des Nachbarschaftszentrums Bornhagenweg (Bornhagenweg 43, 12309 Berlin) statt. Die Eröffnung wird groß mit den Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und den von vor Ort gefeiert. Bezirksstadträtin Eva Majewski lädt Sie zum Schauen und gemeinsamen Einweihen der neuen Räume ein.

Mehr
09.09.2024, 08:00 Uhr

BSR-Kieztag am 09.09.2024

In Zusammenarbeit mit der BSR und dem Lichtenrader ReWIR e.V. veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg am 09.09.24 von 08:00 bis 13:00 Uhr in der Rieflerstraße 1-5 den BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Neben der kostenlosen Entsorgung gibt es auch einen Tausch- und Verschenkemarkt.

Mehr
06.09.2024 – 08.09.2024

37. Wein- und Winzerfest Lichtenrade

Vom 06. bis 08.09.2024 findet rund um den Dorfteich in Lichtenrade das 37. Wein- und Winzerfest Lichtenrade statt. Der Verein Familiy & Friends e.V. holt rund 20 Weingüter aus ganz Deutschland nach Lichtenrade. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Weinangebot, verschiedene Essensstände, ein Live-Unterhaltungsprogramm sowie eine Kunsthandwerksmeile. Freitag von 14 bis 23h I Samstag von […]

Mehr
29.08.2024, 06:00 Uhr

Einschränkungen durch Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße

Am 29.08.24 wird die Asphaltdecke im aktuellen Bauabschnitt aufgetragen. Die Arbeiten werden zwischen 06:00 Uhr morgens und dem späten Nachmittag (ca. 16:00 Uhr) stattfinden. Bitte beachten Sie, dass das Befahren der anliegenden Grundstücke und Stellplätze nicht möglich sein wird. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Ein- und Ausfahrten stattfinden, um die frische Asphaltschicht zu schützen.

29.08.2024, 18:30 Uhr

Treffen der Gewerbetreibenden

Liebe Gewerbetreibende der Bahnhofstraße, wir laden Sie herzlich dazu ein, am anstehenden Treffen der Gewerbetreibenden teilzunehmen. Es wird am Donnerstag, 29.08.2024 um 18:30 Uhr im AZ-Büro (Prinzessinnenstr. 31) stattfinden.  

24.07.2024 – 21.08.2024

Mario & Co: Switch-Nachmittage in den Sommerferien

Ab dem 24.07.2024 findet wöchentlich mittwochs (bis einschließlich 21.08.) von 15:00 bis 17:00 Uhr der Switch-Nachmittag statt. In der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41, 12307 Berlin) kannst du dich mit anderen an der Switch messen. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird jedoch per Mail gebeten. Anmeldung an: stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de (Betreff: Switch)

Mehr
13.08.2024, 13:00 Uhr

FÄLLT AUS! Verschenkemarkt auf dem BSR-Kiezmarkt

Die BSR hat mitgeteilt, dass der BSR Kieztag am 13.08.2024 in der Rieflerstraße 1-5 aus technischen Gründen leider entfallen muss und bittet um Ihr Verständnis.