Aktuelle Termine aus dem Aktiven Zentrum

06.10.2025, 16:00 Uhr

Oldie Superstar 60+

Kommen Sie vorbei und bestaunen Sie im Gemeinschaftshaus Lichtenrade (Lichtenrader Damm 212) den Senior*innen Song-Contest. Entertainer NORBI präsentiert die Kandidat*innen vor einer prominenten Jury. Freuen Sie sich auf einer Feuerwerk an guter Laune und einen spannenden Musikwettbewerb. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

06.10.2025, 16:00 Uhr

Kindertheater Siflay: Nachts sind alle Hamster grau

Das Kindertheater Siflay zeigt: Nachts sind alle Hamster grau. Kinder von 4-9 Jahren sind herzlich eingeladen die spannende Geschichte für Abenteurer und das Mutmachstück für alle kleinen und großen Angsthasen anzuschauen. Die Vorführung startet um 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41). Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

09.10.2025, 16:00 Uhr

Bilderbuchkino in Lichtenrade

Schaue und Lausche und komm in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41) mit auf spannende Bilderbuchreise. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Folgetermine: 23.10., 06.11., 20.11. und 04.12. – je 16 Uhr

11.10.2025, 14:00 Uhr

Straßenperformance: Müllomania

Der Lichtenrader ReWIR e.V. lädt ein zur wilden Straßenperformance „Müllomania“. Kommen Sie am 11.10. 2025 um 14 Uhr auf den Marktplatz vor der Alten Mälzerei (Steinstraße 41) und lassen Sie sich überraschen. Was? 4 Personen – 3 Themen: Müllvermeidung, PLastik und Umwelt – eine Show, die nicht nur unterhält, sondern auch nachdenklich macht.

11.10.2025, 10:00 Uhr

Öffnungszeit Repair-Café

Das Repair-Café öffnet, wie an jedem zweiten Samstag im Monat, in den Räumen des AZ-Büros seine Türen für Sie. Von 10 bis 13 Uhr können Sie vor Ort Hilfe bei der Reparatur von defekten Geräten und Maschinen erhalten. Das Repair-Café freut sich über Ihren Besuch!

11.10.2025, 10:00 Uhr

Workshop: Zivilcourage

Im Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg (Bornhagenweg 43) findet ein interaktiver Samstag zu dem Thema Macht, Zivilcourage und Handlungsmöglichkeiten statt. Der Workshop findet mit gemeinsamen Mittagessen und der Methode Forum Theater von 10 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung über: koordination.jls@nusz.de

13.10.2025, 18:30 Uhr

ReWIR Salon: Inklusion, zusammen wohnen, zusammen wirken

Im Rahmen des ReWIR Salons wird über Inklusion in einer Super8WG und im Lichtenrader Revier gesprochen. Es wird über Erfahrungen berichtet und darüber was Inklusion überhaupt bedeutet, wie Inklusion geht und was das Zusammenleben schwierig machen kann. Unter der Moderation von Claudia Messemer gibt es auch die Gelegenheit für Fragen, verschiedene Meinungen und Gespräche. Der […]

13.10.2025, 18:30 Uhr

ReWIR Salon: Inklusion, zusammen wohnen, zusammen wirken

Im Rahmen des ReWIR Salons wird über Inklusion in einer Super8WG und im Lichtenrader Revier gesprochen. Es wird über Erfahrungen berichtet und darüber was Inklusion überhaupt bedeutet, wie Inklusion geht und was das Zusammenleben schwierig machen kann. Unter der Moderation von Claudia Messemer gibt es auch die Gelegenheit für Fragen, verschiedene Meinungen und Gespräche. Der […]

13.10.2025, 16:00 Uhr

Filmnachmittag für Kinder in Lichtenrade

In der Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41) wird der Film D’Artagnan und die drei Musketiere gezeigt. Dauer: 98 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung 7. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber unter untenstehendem Link erforderlich.

Mehr
16.10.2025, 16:00 Uhr

Kindertheater Siflay: Wolfswege

In der Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41) zeigt das Kindertheater Siflay das Stück Wolfswege, welches sich um Freundschaft und dessen Bedeutung dreht. Für Kinder von 4-9 Jahren, kostenfrei und ohne Anmeldung.

24.10.2025, 18:30 Uhr

Filmeabend für Erwachsene

In der Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41) wird der Film Shoplifters – Familienbande gezeigt. Dauer: 122 Minuten, FSK 12. Eine Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter untenstehendem Link erforderlich.

Mehr
05.11.2025, 18:00 Uhr

Regionalforum – Gemeinsam und nicht einsam in Lichtenrade

Das Regionalforum und er ReWir Salon laden ein: Zusammenhalt und gute Nachbarschaft stärken unser Miteinander – gerade in bewegten Zeiten. Bei dieser Veranstaltung möchten wir ins Gespräch kommen, Perspektiven austauschen und gemeinsam überlegen, was wir im Stadtteil miteinander und füreinander tun können. Es erwartet Sie ein kurzer Input zum Einstieg, Raum für Austausch – und natürlich ist […]

05.11.2025, 18:00 Uhr

Regionalforum: Gemeinsam und nicht einsam in Lichtenrade

Zusammenhalt und gute Nachbarschaft stärken unser Miteinander – gerade in bewegten Zeiten. Bei dieser Veranstaltung möchten wir ins Gespräch kommen, Perspektiven austauschen und gemeinsam überlegen, was wir im Stadtteil miteinander und füreinander tun können. Es erwartet Sie ein kurzer Input zum Einstieg, Raum für Austausch – und natürlich ist auch für Snacks und Getränke gesorgt. […]

30.11.2025, 13:00 Uhr

47. Lichtenrader Lichtermarkt

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg lädt von 13 bis 19 Uhr zum gemeinnützigen Weihnachtsmarkt ein. Rund 100 Stände von Vereinen und Organisationen bieten eine Vielfalt an Handwerksarbeit, Imkererzeugnissen, Speisen, Getränken und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Der Markt ist nicht gewinnorientiert, Einnahmeüberschüsse werden sozialen Zwecken zugeführt. Kommen Sie an den Dorfteich Lichtenrade und lassen Sie sich […]

06.12.2025, 15:00 Uhr

Musik auf dem Nikolausmarkt

Auf dem Nikolausmarkt in der Nahariyastraße 33 singen von 15 bis 18 Uhr Chöre und spielen Bläsergruppen der katholischen Salvatorkirche und der evangelischen Kirchengemeinde. Kommen Sie vorbei.

Vergangene Termine

01.10.2025, 13:00 Uhr

Digital Zebra on Tour

Jeden ersten Mittwoch im Monat kommt das Digital-Zebra von 13 bis 15 Uhr in die Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41). Ob Arzttermin, Behördengang, Einrichten einer E-Mail-Adresse oder die digitale Eintrittskarte, Ihnen wird gezeigt wie es geht. Kommen Sie und fragen Sie einfach nach. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Termine: 05.11, 03.12.

20.09.2025, 13:00 Uhr

Offizielle Eröffnung des 1. Bauabschnitts

Am 20.09. findet zur offiziellen Eröffnung des 1. Bauabschnitts ein kleines Baustellenfest auf dem Platz Goltzstraße/ Bahnhofstraße statt. Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck wird den 1. Abschnitt eröffnen. Zudem gibt es ein kleines Gewinnspiel. Das Fest findet von 13 bis 15 Uhr statt. Frau Dr. Ellenbeck wird die offizielle Eröffnung um 13:30 Uhr durchführen. Wir freuen […]

20.09.2025, 15:00 Uhr

6. Kultursommerfest des Amtes für Weiterbildung und Kultur

Das Amt für Weiterbildung und Kultur Tempelhof-Schöneberg und seine Häuser – Dezentrale Kulturarbeit, Jugendkunstschule, Kommunale Galerien, Leo Kestenberg Musikschule, Museen Tempelhof-Schöneberg, Stadtbibliothek und Volkshochschule – erwarten Sie und Euch mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm für alle Generationen. Das Fest findet in und um die Alte Mälzerei von 15 bis 20 Uhr statt.

20.09.2025, 11:00 Uhr

„Die Welt räumt auf, Lichtenrade macht mit!“ – World Cleanup Day

Weltweit beteiligen sich Menschen am World Cleanup Day und setzten ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Auch in Lichtenrade werden Menschen in diesem Jahr wieder aktiv werden. Am 20.09.2025 wird anlässlich des weltweiten Cleanup Days in der Bahnhofstraße ein kleines, feines Straßenfest von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr stattfinden. Geplant sind […]

08.09.2025, 18:30 Uhr

ReWIR Salon: Aktives Zentrum – Netzwerk für Lichtenrade

Der Nachbarschaftsverein „Lichtenrader ReWir“ e.V. lädt ein zum ReWIR-Salon. Unter der Moderation von León Wolfgang Schönau gibt es einen informativen Abend, mit Gästen aus der Gebietsbetreuung und dem Stadtentwicklungsamt, zum Aktiven Zentrum Lichtenrade.  Die Veranstaltung findet von 18:30 bis 20 Uhr im Gemeinschaftsraum des Vereins, Steinstraße 43A, statt. Ohne Anmeldung. Freier Eintritt.

04.09.2025, 15:00 Uhr

Science Lab

Kommt zum Science Lab in Lichtenrade. Von 15 bis 17 Uhr experimentiert ihr unter dem Motto „Alles, was fliegt“. Die Teilnahme ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 € (zu bezahlen in bar von Ort). Eine Anmeldung ist unter untenstehendem Link erforderlich.

29.08.2025, 18:30 Uhr

Filmabend für Erwachsene

In der Stadtteilbibliothek wird „Broadway Therapy“ gezeigt. Der Film ist ab 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung über untenstehenden Link erforderlich.

Mehr
29.08.2025, 15:00 Uhr

Science Lab

Kommt zum Science Lab in Lichtenrade. Von 15 bis 17 Uhr experimentiert ihr unter dem Motto „Alles, was spiegelt“. Die Teilnahme ist für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 € (zu bezahlen in bar von Ort). Eine Anmeldung ist unter untenstehendem Link erforderlich.

Mehr
28.08.2025, 15:00 Uhr

Digitale Spielwiese in Lichtenrade

Komm von 15 bis 17 Uhr in die Stadteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41) und entdecke mit kleinen Robotern die Welt des Programmierens. Die Teilnahme ist für Kinder ab 2 Jahren, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

27.08.2025, 14:00 Uhr

Mokuiko in Lichtenrade

Von 14 bis 17 Uhr findet in der Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41) ein japanischer Holzworkshop für Kinder und Erwachsene statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

25.08.2025, 16:00 Uhr

Filmenachmittag in Lichtenrade

In der Stadtteilbibliothek wird „Auf den Spuren des Marsupilami“ gezeigt. Eine Teilnahme ist ab 6 Jahren möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich, eine Anmeldung unter untenstehenden Link erforderlich.

Mehr
21.08.2025, 13:00 Uhr

Pokémon in Lichtenrade

Mach mit bei der Pokémon-Tauschbörse oder lerne das Kartenspiel kennen, um gegen andere anzutreten. Komm von 13 bis 15 Uhr in die Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41). Die Teilnahme ist ab 6 Jahren, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

21.08.2025, 16:00 Uhr

Finanz-Fitness mit Matthias Derwoski

Wirtschaft verstehen – von Sparbuch bis Wertpapier. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

18.08.2025, 15:00 Uhr

Pokémon in Lichtenrade

Mach mit bei der Pokémon-Tauschbörse oder lerne das Kartenspiel kennen, um gegen andere anzutreten. Komm von 15 bis 17 Uhr in die Stadtteilbibliothek Lichtenrade (Steinstraße 41). Die Teilnahme ist ab 6 Jahren, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nächter Termin: 21.08., 13 bis 15 Uhr

14.08.2025, 15:00 Uhr

Mini Maker

Komm in die Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41) und hab Spaß am Programmieren, Basteln und 3D-Drucken. Für Kinder ab 2 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

13.08.2025, 10:00 Uhr

Lego-Trickfilm-Workshop

Dreh in der Stadtteilbibliothek (Steinstraße 41) deinen eigenen Trickfilm. Lass Lego-Figuren in deiner Gecshichte Bild für Bild zum Leben erwachen. Teilnahme für Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter untenstehendem Link zwingend erforderlich. Das mit Bringen eines USB-Sticks ist nötig. Folgetermin: 25.08. von 10 bis 13 Uhr

Mehr